2023
13.07.2023
Landesverbandstag lehnt mit großer Mehrheit Heizungsgesetz ab
30.03.2023
Haus & Grund Sachsen bittet Ministerpräsident Michael Kretschmer um Ablehnung der EU-Pläne
12.01.2023
Hobusch: Neubau und energetische Sanierungen besser fördern
2022
03.11.2022
Haus & Grund plant Musterklage gegen Grundsteuermodell
25.08.2022
Hobusch: Bürokratie hilft nicht, Energie zu sparen!
05.07.2022
Tipps rund um den Sonnenschutz
02.06.2022
Haus & Grund: Hochwasserschutzausweis und Förderprogramme stärker nutzen
31.05.2022
Haus & Grund Sachsen kündigt gerichtliche Überprüfung an
03.03.2022
Hobusch: Private Eigentümer können helfen
08.02.2022
Haus & Grund fordert Freistaat zum Verzicht auf Einführung in Dresden und Leipzig auf
01.02.2022
Haus & Grund Sachsen fordert keine weitere Verschärfung des kommunalen Vorkaufsrechts
2021
21.09.2021
Sächsische Städte bundesweit nur im Mittelfeld
17.06.2021
Hobusch: Verkaufsdruck auf private Kleinvermieter wird sich weiter verschärfen
11.05.2021
Haus & Grund Sachsen: Reform nicht zum Stopfen von Haushaltslöchern nutzen
12.04.2021
Haus & Grund fordert Hebesatzmoratorium
25.02.2021
Hobusch: Ländlichen Raum stärken statt Mieten in Leipzig und Dresden dämpfen.
23.02.2021
Haus & Grund Sachsen zieht kritische Bilanz der Wohnungspolitik
17.02.2021
14.01.2021
Hobusch: Versorgung für Winterdienst und Notreparaturen sicherstellen
2020
21.12.2020
Hobusch: Unsere Innenstädte brauchen ganzheitliche Konzepte, keine politischen Placebos
18.12.2020
Haus & Grund Sachsen fordert die Landesregierung auf, den Koalitionsvertrag nachzuverhandeln
16.12.2020
Hobusch: GroKo macht sich zum Totengräber kleinteiliger Eigenümterstrukturen
11.11.2020
Vor der Anhörung im Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtags zum Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform nehmen die wohnungs-wirtschaftlichen Verbände im Freistaat noch einmal Stellung zum Entwurf.
08.10.2020
Hobusch: Hemmnisse bei Kauf und Sanierung von Bestandsgebäuden in Ortskernen abbauen
21.07.2020
Hobusch: Rolle rückwärts ist Ausdruck des Misstrauens gegenüber Grundstückseigentümern
15.07.2020
Hobusch: Mitnahmeeffekte und Stopfen von Haushaltslöchern in den Kommunen zu befürchten
09.07.2020
Hobusch: Landesregierung muss Wort halten und darf Eigentümer und Mieter nicht zusätzlich belasten
15.05.2020
Haus & Grund Sachsen fordert Anpassung des Koalitionsvertrages zur Wohnungspolitik
21.04.2020
Haus & Grund Sachsen und Sächsischer Mieterbund fordern Hilfsfonds für den Freistaat
17.04.2020
Haus & Grund Sachsen: Hohe Gefahr von Beschlussanfechtungen
08.04.2020
Hobusch: Materialeinkäufe für Notreparaturen sicherstellen
31.03.2020
Hobusch: Mietenmoratorium kein Freibrief, fällige Zahlungen einzustellen
20.03.2020
Hobusch: Sicherstellen, dass Mietzuschüsse auch bei Vermietern ankommen
07.03.2020
Hobusch: Knapper Wahlsieg ist große gesellschaftliche Herausforderung
27.02.2020
06.02.2020
Interessen sächsischer Vermieter im Bund gestärkt
23.01.2020
Haus & Grund Sachsen kritisiert Absicht der Landesregierung, Baumschutz wieder zu verschärfen
2019
20.12.2019
Hobusch: Herausforderungen in den kommenden Jahren gemeinsam angehen
12.12.2019
Hobusch: Mobilität ist der Schlüssel für den Zusammenhalt von Stadt und Land im Freistaat
06.11.2019
Haus & Grund Sachsens Präsident Hobusch: Erwarte klare Haltung aller Parteien im Stadtrat
19.09.2019
Haus & Grund Sachsen: Zukunftsfragen frei von ideologischen Zwängen anpacken
10.09.2019
Haus & Grund Sachsen fordert Stopp von Milieuschutzsatzungen
29.08.2019
Haus & Grund Sachsen: Mit Grundsteuerreform nicht Löcher in kommunalen Haushalten stopfen.
27.06.2019
Haus & Grund Sachsen fordert Landesregierung auf, Öffnungsklausel zu unterstützen
23.06.2019
Haus & Grund Sachsen wählt René Hobusch für weitere vier Jahre zum Präsidenten
20.06.2019
Haus & Grund Sachsen: Öffnungsklausel ermöglicht eigene sächsische Lösung
06.06.2019
Haus & Grund Sachsen gratuliert Leipziger OB Burkhard Jung zur Wahl als Präsident des Deutschen Städtetages
21.03.2019
Haus & Grund Sachsen kritisiert Forderungen der Sächsischen Grünen, den Baumschutz zuverschärfen
Haus & Grund Sachsen fordert Freistaat zum Widerstand gegen Pläne des Bundesfinanzministers auf
14.03.2019
Hunderte Menschen für ein paar Minuten Zeitvorteil abzukoppeln ist verantwortungslos
06.03.2019
Grundsteuer: SPD - Vorschlag treibt Kaltmieten weiter an
26.02.2019
Haus & Grund Sachsen: Private Eigentümer nicht kriminalisieren
14.02.2019
Haus und Grund Sachsen:
10.01.2019
Wohnnebenkosten bleiben der eigentliche Kostentreiber
2018
13.12.2018
Haus & Grund Sachsen fordert den Freistaat zur Unterstützung eines Flächendenmodells zur Grundsteuer auf
29.11.2018
Wohnen durch Grundsteuer nicht weiter verteuern
Haus und Grund Sachsen fordert Wohnen durch Grundsteuer nicht weiter verteuern
https://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-253980.html
10.09.2018
Grundstücksspekulationen durch die Stadt Leipzig?
Haus & Grund Sachsen und Haus & Grund Leiptig warnen vor Eingriffen in den Wohnungsmarkt
05.07.2018
Grundstückseigentümer finanziell entlasten
Haus & Grund Sachsen fordert die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen in ganz Sachsen
31.05.2018
Strukturwandel in der Braunkohle-Region Ostsachsen aktiv begleiten
Haus & Grund Sachsen sieht Kommission und Freistaat in der Pflicht
10.04.2018
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Bemessung der Grundsteuer
Haus & Grund Sachsen fordert Neuregelung ohne Mehrbelastung für Eigentümer
15.03.2018
Zukunft der Braunkohle-Region Ostsachsen sichern
Haus & Grund Sachsen fordert Konzepte für den Strukturwandel in der Lausitz
07.02.2018
GroKo-Ergebnisse kontraproduktiv für den Wohnungsmarkt
Haus & Grund Sachsen kritisiert Pläne von Union und SPD zum Wohnen
16.01.2018
Bundesverfassungsgericht muss bei der Grundsteuer schnell Rechtssicherheit schaffen
Haus & Grund Sachsen warnt vor massiven Belastungen für Eigentümer
zum Pressearchiv Landesverband aus den Jahren 2015 - 2017